Weihnachten_2024

 

Die Praxis ist vom 20.12.2024 bis 6.1.2025 geschlossen

Vertretung HNO Zentrum Backnang

Am Jakobsweg 2
71364 Winnenden

Tel. 07195 – 9 59 80 30

Außerhalb ihrer Öffnungszeiten wenden Sie sich an die Notfall-Praxis am Marienhsopital Stuttgart https://www.notfallpraxis-stuttgart.de

Praxisurlaub_Feb_2025_Taxis_Gkotsis

Praxisurlaub vom 1.2. bis 7.2.2025

Vertretung hat die HNO-Praxis Weinstadt
Strümpfelbacher Straße 17 in 71384 Weinstadt

Fon: 07151- 16786288   kontakt@hno-weinstadt.de

Außerhalb ihrer Sprechzeiten wenden Sie sich in HNO-ärztlichen Notfällen an die Notfallpraxis am Marienhospital Stuttgart https://www.notfallpraxis-stuttgart.de

e-Rezept

Das eRezept kommt

  • Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist die Ausstellung von eRezepten für GKV-Versicherte ab dem 1.Januar 2024 verpflichtend.
  • Die Praxis wird daher ab dem 1.1.2024 nur noch eRezepte (anstatt eines roten Rezeptes) ausstellen, welche an die Gematik elektronisch versandt werden.
  • Sie als Patient gehen in die Apotheke ihrer Wahl und erhalten unter Vorlage ihrer Versichertenkarte das verordnete Medikament.
  • Rezepte können zukünftig ohne Vorstellung /Abholung in der Praxis telefonisch oder per eMail bestellt werden. Vorausgesetzt es liegt für das aktuelle Quartal bereits der Versichertennachweis vor.

Dringlichkeit-/ Notfalltermine

Dringlichkeit-/ Notfalltermine

Sehr verehrte Patienten:innen,

eine steigende Nachfrage bzgl. der oben genannten Termine sowie unzureichende Personalressourcen zwingen die Ärzteschaft vielerorts zu restriktiven Terminvergaben. Daraus resultierend haben Ärzteschaft und das BMG folgende Regelungen verabschiedet.

  1. Telefonische Anmeldung (kein Fax, keine eMail) durch den betreuende(n) Hausarzt:in direkt in der Praxis über die bekannte Geheimnummer der Praxis). Hierzu muss von der anmeldenden Praxis zusätzlich eine Notfall -Überweisung ausgestellt werden. Diese Überweisung muss den Notfall schriftlich definieren mit dem Vermerk „Hausarztvermittlungsfall“ (handschriftlich Einträge sind nicht gültig). Bei falsch oder unzureichend ausgefüllter Notfallüberweisung können wir Sie nicht als Notfall annehmen.
  2. Hausärzte:innen stellen eine Notfallüberweisung aus und versehen diese mit einem Notfallcode (Aufkleber). Mit dieser Notfallüberweisung wenden Sie sich unter 116 117 an die Terminservicestelle der kassenärztlichen Vereinigung um einen Notfalltermin zu erhalten (Die Praxis wird von der Termin-Servicestelle bestimmt).
  3. Eine persönliche , telefonische Notfall-Terminvereinbarung kann aufgrund der aktuellen Regelungen nicht mehr erfolgen.

Mit den besten Wünschen für ihre Genesung verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

Dr.med. Oliver H.V. Setzer

Covid-19 Infektion

Sprechstundenregularien_2023

Sprechstundenregularien ab. 7.4.2023

(Schutzmaßnahmen für Patienten & Personal)

 

  1. Das Betreten der Praxis ist bis zum 6.4.2023  nur mit einer FFP2-Maske oder Äquivalent gestattet. Ausnahmen hiervon bilden Notfallsituationen, welche durch den betreuende(n) Hausarzt/ Hausärztin anzukündigen sind.  Ab dem 7.4.2023 liegt es in ihrer Entscheidung, ob Sie noch eine Maske tragen möchten.
  2. Patienten unter 18 Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten die Praxis betreten. Volljährige Patienten nur wenn körperliche Einschränkungen eine Begleitung unerlässlich machen. Andere Begleitpersonen werden gebeten vor der Praxis oder in der Cafeteria zu warten.
  3. Desinfizieren Sie ihre Hände mit Desinfektionslösung an der Anmeldung
  4. Aus hygienischen Gründen reichen wir ihnen nicht mehr die Hand zur Begrüßung & Verabschiedung
  5. Bei entsprechendem Fehlverhalten behalten wir uns vor die Behandlung abzulehnen.

Video-Sprechstunde

Video-Sprechstunde

Ab sofort bietet die Praxis auch eine Video-Sprechstunde an. Die Video-Sprechstunde findet mit dem zertifizierten Partner „Doctolib“ statt. Die Anmeldung gelingt über den unten stehenden Link oder unsere Website.

ONLINE-TERMINVEREINBARUNG

Schnarchdiagnostik

Diagnostik zur Unterscheidung Schnarchen & Schlafapnoe

Nach erfolgreicher Weiterbildung im Bereich der Schlafmedizin werde ich demnächst die Ermächtigung zur Durchführung von Polygraphien erhalten. Dadurch kann ich Sie in Fragen Schnarchen / Schlafapnoe noch umfassender als bisher auch im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung betreuen und behandeln kann. Dies beinhaltet die Polygraphie (Primärdiagnostik bei Verdacht auf Schlafapnoe) aber auch die Verlaufskontrolle einer laufenden Beatmungstherapie bei schlafbezogenen Atmungsstörungen. Bei Interesse wenden Sie sich ab Mai 2020 an mein Personal (07181/ 99 24 74) oder Sie schreiben uns eine eMail an mail@dr-setzer.de

Mit freundlichen Grüßen

ihr Praxisteam Dr.Oliver Setzer

 

 

FeNo-Messung

FeNo-Messung

Wir bieten unseren Patienten zeitnah die Möglichkeit eine allergisch entzündliche Erkrankung der unteren Atemwege anhand einer FeNo-Messung abzuklären. Falls Sie an einer solchen Untersuchung interessiert sind nehmen Sie Kontakt mit uns auf um die Details in einem persönlichen Gespräch zu klären.

 

Erfolgreicher Abschluss zur medizinischen Fachangestellten

Unsere Mitarbeiterin Frau Maier hat ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen!

Das Praxisteam gratuliert von ganzem Herzen und begrüßt Sie als ganz herzlich in unserem Team!